Großreuth
Neues Museum Nürnberg, Nuremberg
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
Entrance to the Großreuth exhibition. Picture left: Katharina Grosse
Die Nürnberger Fotografin Meike Männel (geb.1991) lebt und arbeitet in Großreuth. Nach ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg zog sie 2017 in diesen ländlichen Vorort und begann ihre Eingewöhnung mit einer fortlaufenden Serie namens Großreuth. Für den Ausstellungssaal im Neuen Museum Nürnberg hat sie einen Querschnitt im Laufe der Jahreszeiten komponiert.
Jeder kennt ein Großreuth: Ein Ort an der Endhaltestelle der U-Bahn mit Feldern und Wiesen, Neubauviertel, einzelnen Höfen und einsetzender Verdichtung. Natur und Bebauungsplan stoßen mehr oder weniger hart aufeinander.
Meike Männel gelingt der distanzierte Blick einer Feldforscherin. Ihre besonderen Aufnahmen in der Morgen- und Abenddämmerung von Pflanzen und Vegetation im grellen Blitzlicht wirken exotisch. Ein vermeintliches „Unkraut“ scheint plötzlich ein außergewöhnliches Gewächs zu sein. Nürnberg zeigt sich in dieser Ausstellung von einer ganz anderen Seite. Dr. Simone Schimpf
Dreamy, wallpapered photograph, 146 × 220 cm
Dreamy, wallpapered photograph, 146 × 220 cm
Left: Home, photograph behind glass, 27 × 21 cm. Right: Dreamy, wallpapered photograph, 146 × 220 cm
Die Bilder wurden in verschiedenen Größen präsentiert – teils gerahmt, teils als Fototapete –, wodurch eine visuelle Erzählung mit spannungsvollen Höhen und Tiefen entstand.
So juicy, framed photograph, 70 × 100 cm
Gumo/Yummy, framed photographs, each 70 × 100 cm, 2019/2020
Gumo/Yummy, framed photographs, each 70 × 100 cm, 2019/2020
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
Großreuther Palmen
Studio views, Nuremberg
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Hand-painted wooden frame with museum glass
Großreuther Palmen 1/2, framed photographs, each 70 × 100 cm, 2022/2021
Großreuth
Neues Museum Nürnberg, Nuremberg
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
Entrance to the Großreuth exhibition. Picture left: Katharina Grosse
Die Nürnberger Fotografin Meike Männel (geb.1991) lebt und arbeitet in Großreuth. Nach ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg zog sie 2017 in diesen ländlichen Vorort und begann ihre Eingewöhnung mit einer fortlaufenden Serie namens Großreuth. Für den Ausstellungssaal im Neuen Museum Nürnberg hat sie einen Querschnitt im Laufe der Jahreszeiten komponiert.
Jeder kennt ein Großreuth: Ein Ort an der Endhaltestelle der U-Bahn mit Feldern und Wiesen, Neubauviertel, einzelnen Höfen und einsetzender Verdichtung. Natur und Bebauungsplan stoßen mehr oder weniger hart aufeinander.
Meike Männel gelingt der distanzierte Blick einer Feldforscherin. Ihre besonderen Aufnahmen in der Morgen- und Abenddämmerung von Pflanzen und Vegetation im grellen Blitzlicht wirken exotisch. Ein vermeintliches „Unkraut“ scheint plötzlich ein außergewöhnliches Gewächs zu sein. Nürnberg zeigt sich in dieser Ausstellung von einer ganz anderen Seite. Dr. Simone Schimpf
Dreamy, wallpapered photograph, 146 × 220 cm
Dreamy, wallpapered photograph, 146 × 220 cm
Die Bilder wurden in verschiedenen Größen präsentiert – teils gerahmt, teils als Fototapete –, wodurch eine visuelle Erzählung mit spannungsvollen Höhen und Tiefen entstand.
Left: Home, photograph behind glass, 27 × 21 cm. Right: Dreamy, wallpapered photograph, 146 × 220 cm
So juicy, framed photograph, 70 × 100 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
o.T., wallpapered photograph, 330 × 220 cm
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
From the series Großreuth, six framed photographs, each 70 × 100 cm, 2017-2024
Gumo/Yummy, framed photographs, each 70 × 100 cm, 2019/2020
Gumo/Yummy, framed photographs, each 70 × 100 cm, 2019/2020
Großreuther Palmen
Studio views, Nuremberg
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Großreuther Palmen 2, framed photograph, 70 × 100 cm, 2021
Hand-painted wooden frame with museum glass
Großreuther Palmen 1/2, framed photographs, each 70 × 100 cm, 2022/2021